Module

Wir finden Gegenstrategien um gemäß unserer Entscheidung zu handeln. So gliedert sich das Training in drei Module:

Modul 1: Erkennen

Wir erarbeiten unseren übersichtlichen oder ambitionierten Lebensplan wie eine Landkarte. Was sind die Ziele, wo wollen wir hin, was funktioniert nicht, was hindert uns? Wir tragen Aspekte, Bewertungen und Lebensthemen auf diese Karte ein – Erfolg, Beziehung, Sex, Figur, Schlaf etc. Wir ergründen gemeinsam, wo Angst, Wut und Schmerz in uns sitzen. Was bedeutet es, einen Willen zu haben? Wie können wir unerwünschte Prozesse beenden?
Das Ergebnis dieses Moduls: Du erreichst die Klarheit, wo Du hinmöchtest. Dein Ziel wird so präsent, dass es sich nicht mehr einfach so ignorieren lässt. Du lernst, wie Du Deinen Willen über den Körper ausdrückst. Du siehst, was es bedeutet, den Willen über einen längeren Zeitpunkt aufrecht zu erhalten.

Modul 2: Trainieren

Den eigenen Willen zu spüren ist der einfache Teil. Schwieriger ist es, ihn zu halten. In diesem Modul lernen wir mit dem Körpertraining nach der Grinberg Methode, vertraute aber manchmal hinderliche Routinen zu stoppen. Wir entdecken, wie „Stille“ zum Kraftgenerator wird und ergründen Ur-Stimmungen: Vertrauen, Misstrauen, Selbstvertrauen, sich trauen. Wir festigen den Willen.

Ergebnis:

Du wirst Dinge selbstbestimmt tun. Weil Du es willst und nicht die Chefin, Partner, Eltern, Kinder. Du kannst Dir Dein eigenes Training zusammenstellen, das Dir hilft, die erreichte Klarheit mit Deinem Willen umsetzen zu wollen.

Modul 3: Handeln

Natürlich überschneiden sich die Inhalt und Ergebnisse in den drei Modulen. Mit Fortschreiten des Trainings wird die Klarheit größer, der Wille kräftiger, der Weg sichtbarer. Du setzt jetzt Deine Ziele um. Es wird dabei nicht sofort alles funktionieren. Dieses Modul fokussiert auf den Lerneffekt im täglichen Leben: umsetzen – die Erfahrung reflektieren – Erkenntnis gewinnen – nächsten Schritt setzen. Übung macht die MeisterIn.

Ergebnis: Du hast Deinen Plan und gehst entlang der Landkarte Deinen Weg. Du kannst dabei alle Werkzeuge nutzen um eigene Handlungen zu setzen und weißt, wie Du reagierst, wenn etwas Ungeplantes passiert. Das Wichtigste dabei: Du kannst jederzeit entscheiden, ob Du handeln willst oder nicht. Du kannst dich selbstverwirklichen und Dein Potential nutzen.

      Ablauf des Trainings

Das zwei-semestrige Training besteht aus 3 Modulen zu jeweils 10 Treffen. Jedes Treffen dauert 3,5 Stunden. Es besteht aus Diskussion, Gesprächen, körperliche Übungen nach der Grinberg Methode, das Entwerfen eines (großen oder kleineren) Lebensplans, das gemeinsame Abstimmen eines Übungsplans zum Erreichen der Ziele.

Meistens investieren wir zu viel Energie für Prozesse, die nicht zielführend sind. Im Training geht es darum, diese Prozesse zu identifizieren und wegzulassen. Wir reduzieren und können somit leichter durch unser Leben reisen.

Wir schauen uns Körperhaltungen an, finden heraus, wo sich Themen und Blockaden im Körper spiegeln, wir erkennen den Zusammenhang zwischen Vorkommnis und Körper. Wir schulen unsere Aufmerksamkeit, erkennen seit langer Zeit angelernte automatische Reaktionen und finden Wege um diese zu unterbrechen. Dies passiert im Zusammenspiel zwischen Körperarbeit und Reflexion.

Wie wir mit der Grinberg Methode arbeiten, liest Du hier.

Zentrum der Grinberg Methode in Linz

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Suchen Sie einen passenden Termin aus!

650/6033603

Schubertstraße 12, 4020 Linz

gerner@nachhaltigeswohlbefinden.com